Schwindel / Vertigo
Schwindel hat viele Gesichter und ebenso viele mögliche Ursachen, die dieses Symptom hervorrufen können. Aber eines haben alle Formen gemeinsam. Es ist ein Symptom, dass jeder nur schwer ertragen kann.
Der Begriff Schwindel bezeichnet ein Gefühl von Drehen oder Schwanken, einem Ohnmachtsgefühl oder Benommenheit, oder auch ein Gefühl der Unsicherheit sich im Raum zu bewegen und damit auch der Angst.
Es kann als Sekundenschwindel kurzseitig und anfallsartig auftreten, uns aber auch über Tage und Wochen begleiten.
Generell nimmt das Schwindelgefühl als Störung im Gleichgewichtssystem aber im Alter manchmal deutlich zu.
Ursächlich kann Schwindel bei den verschiedensten Erkrankungen auftreten, wie z.B. Herz-Kreislauferkrankungen, Gefäßerkrankungen, Stoffwechselstörungen, Störungen des direkten Gleichgewichtszentrums im Innenohr und Gehirn, Folge von Unfällen oder Stürzen, WS-Blockaden, Kopfschmerz und Migräne, Schlafmangel, Angststörungen oder andere psychoemotionale Störungen, Lagerungs -oder bewegungsabhängiger Schwindel, Sehstörungen,degenerative Prozesse des Alterns mit Durchblutungsstörungen, Erkrankung des zentralen und vegetativen Nervensystems.